Wenn man eine Wohnung oder ein Haus mietet, so verlangen Vermieter oft vor Einzug eine sogenannte Mietkaution. Diese kann gleich vorab ein beträchtliches Loch in die Haushaltskasse reißen. Gut, dass es dazu auch Alternativen gibt.
Geld/Finanzen
PI – Kryptomining auf dem Smartphone
In letzter Zeit hört man im Zusammenhang mit Kryptowährungen immer wieder vom PI Network. Hierbei handelt es sich um eine neue digitale Währung. Genauer gesagt ermöglicht PI Kryptomining auf dem Smartphone. Aber was ist das und wie funktioniert das PI Network?
Was ist PI?
PI ist eine neue digitale Währung, welche von einer Gruppe von Stanford Absolventen entwickelt wurde. Der Vorteil von PI im Gegensatz zu manch anderer Kryptowährung ist, dass man keine leistungsfähige Hardware etc. braucht. PI kann man bequem am Smartphone minen – kostenlos.
Buch geschenkt: “Geld verdienen im Internet”
Thomas Klussmann zählt zu den absoluten Profis im Internet Business. Jetzt “verschenkt”* er sein Buch “Geld verdienen im Internet”.
In dem Buch lernst du 10 praxiserprobte Strategien, die Thomas Klußmann und seine besten Kunden selbst tagtäglich einsetzen! Ich bin überzeugt, dass mit diesem Know-how im Internet jeder schnell zusätzliche Einkünfte generieren kann.
Warum für viele die Rente nicht reichen wird?
Immer wieder höre ich aus meinem Umfeld, dass die Menschen zunehmend Angst vor Altersarmut haben. “Die Rente reicht ja sowieso nicht” so schallt es durch’s Land. Ja, das mag sein. Ja, für so manche wird es wohl so sein und nein, das muss nicht unbedingt sein. Es geht auch anders.
Was ist der Cost Average Effekt?
Der Cost Average Effekt (auch Durchschnittskosteneffekt genannt) ist ein Phänomen, von dem man gerne in Verbindung mit dem Kauf von Wertpapieren bzw. Fonds hört. Was genau ist das eigentlich?
5 Tipps, wie Sie im Alltag Geld sparen können
Oft sind es die kleinen Ausgaben, die sich über den Monat summieren. Ein bisschen hiervon, ein bisschen davon. Dabei läßt sich mit ein paar einfachen Tricks ganz einfach Geld sparen.
Tipp #1: Handelsmarken kaufen
Sie kaufen bisher nur Markenprodukte bei Ihren Lebensmittelkäufen. Dann vergleichen Sie doch mal Ihre bevorzugten Produkte mit den Handelsmarken der Märkte. Oft läßt sich mit einem Vergleich ein ähnliches Produkt zu einem besseren Preis finden.
Viele bekannte Hersteller verkaufen ihre Qualitätsprodukte nämlich nicht nur unter dem Markennamen, sondern auch als sogenannte No-Name-Produkte über die Supermärkte. Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, sollten Sie sich einmal das Buch “Welche Marke steckt dahinter?: Über 300 topaktuelle No-Name-Produkte und ihre prominenten Hersteller” ansehen.
Kredite von privat zu privat – so funktioniert Crowdlending/P2P
Crowdlending ist ein Trend, der es Menschen ermöglicht, sich Geld von anderen Menschen zu leihen. Spezielle Peer-To-Peer (P2P) Kreditplattformen, wie z.B. Auxmoney.de, Bondora oder Mintos bringen hierbei die Menschen, die Geld brauchen mit den Menschen zusammen, die Geld verleihen wollen.
Weiterlesen …Kredite von privat zu privat – so funktioniert Crowdlending/P2P
Private Finanzen im Überblick mit dem Haushaltsbuch
Warum ein Haushaltsbuch?
Jeder Unternehmer muss über seine Einnahmen und Ausgaben buchführen. Doch auch im privaten Bereich ist ein Überblick über die Finanzsituation wichtig.
Dass das oft nicht so ist, sieht man nicht nur in Fernsehsendungen, in denen Schuldnerberater zur Unterhaltung des Fernsehpublikums versuchen, verschuldeten Menschen aus der Patsche zu helfen. Auch die inzwischen große Anzahl an Schuldnerberatungsstellen in Deutschland spricht für sich.
Ein wichtiger Schritt in der persönlichen Finanzplanung ist es sicher, einen Überblick über seine persönlichen Finanzen zu haben. Hierfür eignet sich ein Haushaltsbuch.
Es stellt dabei alle Einnahmen und Ausgaben gegenüber. So hat man einen Überblick über seine Finanzen und kann gegebenenfalls finanzielle Engpässe besser einschätzen. Auch lassen sich finanzielle Spielräume, etwa für die Urlaubsreise, etc. besser einschätzen, wenn man weiß, wieviel Geld man dafür übrig hat.
Weiterlesen …Private Finanzen im Überblick mit dem Haushaltsbuch
Stromsparen im Büro – Stromspartipp #1 – das Multifunktionsgerät
In einem modernen Büro stehen viele elektronische Geräte herum. Ein Drucker und Fax sind fast immer vorhanden. Oft auch noch ein Scanner. Gerade bei diesen drei Geräten gibt es aber eventuell Einsparpotenzial. Drei oder eines werden die drei Geräte – Drucker, Fax und Scanner – aber wirklich regelmäßig genutzt? Denn ein Faxgerät ist i.d.R. permanent …
Weiterlesen …Stromsparen im Büro – Stromspartipp #1 – das Multifunktionsgerät
Artikelserie Stromsparen im Büro
Strom ist so richtig teuer geworden. Grund genug, sich auch am Arbeitsplatz mit dem Thema Stromsparen zu beschäftigen. Denn Stromsparen heißt nicht nur, die Natur zu schonen. Das alleine ist ja schon ein wichtiger Grund zum Stromsparen. Darüber hinaus kann ein verantwortungsbewußter Umgang mit Strom auch die Energiekosten senken.
Ich werde in den nächsten Tagen meine Artikelserie “Stromsparen im Büro” starten und nach und nach interessante Tipps und Anregungen vorstellen.